» Kinoheft No. 8
Das Kinoheft ist eine studentische Zeitschrift für junge Filmkritik an der Bauhaus-Universität Weimar. Die Beiträge des Kinohefts entstehen auf der Berlinale des jeweiligen Jahres. Dafür sind Studierende der Fakultät Medien im Rahmen einer Exkursion auf Deutschlands größtem Filmfestival unterwegs, um dort über die neuesten Filmpremieren zu schreiben, mit Filmschaffenden zusammen zu treffen und ihre bislang erworbenen Kenntnisse anzuwenden.
Die Grundidee bei dieser Ausgabe besteht darin, den Texten genug Raum zu geben und die Aufmerksamkeit nicht durch zu laute Gestaltung abzulenken. Trotzdem finden sich zurückhaltende Details, die an die Ästhetik des Mediums Film angelehnt sind. So ist z.B. das Seitenverhältnis des Heftes gleich dem einer europäischen Breitbildleinwand und die Paginierung wandert wie ein Daumenkino langsam nach unten.

The publication Kinoheft is a student’s magazine for experimental film critique at the Bauhaus-University in Weimar. The articles are produced at the Berlinale film festival of the current year. The contributors are students of the faculty of media who take a trip to the biggest German film festival to write about the newest films and chat with the makers. 
The basic idea behind this volume is to direct the attention to the texts rather than to a loud design. Still there are fine details that take inspiration of the aesthetics of movies. Such as the width-to-height-ratio which is the same as a European widescreen or the slow downward movement of the pagination when flipped through.

» Entstand in Zusammenarbeit mit/ In collaboration with: Magdalena Müller


Auflage/edition: 200
Seiten/pages: 64
Druck/print: Offset, 1C + 4C
Maße/dimensions: 22 × 13,2 cm
Kinoheft No. 8
Published: